Suchtipps für Ihre Recherche nach Stellenangeboten
- Automatische UND-Suche
- Genaue Wortgruppe
- NICHT
- ODER
- Platzhaltersuche
- Regionale Suche
- Filterfunktionen
Automatische UND-Suche
Die Eingabe von zwei oder mehr durch Leerzeichen getrennten Suchbegriffen führt zu einer automatischen UND-Verknüpfung der Suchbegriffe. Es werden also nur Treffer ausgegeben, die alle Suchbegriffe enthalten.
Genaue Wortgruppe
Setzen Sie Ihre Suchbegriffe in Anführungszeichen, wenn Sie nach genau dieser Wortgruppe in dieser Reihenfolge suchen.
NICHT
Setzen Sie ein "Minus" vor einen Suchbegriff, um diesen auszuschließen.
ODER
Verwenden Sie "OR", um entweder Treffer zum gehobenen Dienst oder zum höheren Dienst zu erhalten.
Platzhaltersuche
Verwenden Sie einen Platzhalter, um einen oder mehrere Buchstaben zu ersetzen.
Regionale Suche
Durch Angabe eines Ortes oder einer vollständigen Postleitzahl können Sie Ihre Suche regional einschränken. Hierbei ist auch eine OR-Verknüpfung mehrerer Orte - also bspw. Köln OR Frankfurt - möglich.
Nutzen Sie die Umkreissuche, um auch Treffer im Umkreis Ihrer Eingabe zu finden. Die Verknüpfung von zwei oder mehr Orten oder Postleitzahlen z.B. mittels OR-Verknüpfung in einer Umkreissuche ist derzeit nicht möglich.
Verwenden Sie nur die ersten Zahlen einer Postleitzahl, um alle Angebote im Postleitzahlenbereich zu finden, der mit diesen Zahlen anfängt. Durch Eingabe von mehr oder weniger Ziffern können Sie Ihre Suche entsprechend einschränken oder ausweiten. Die Suche in einem Postleitzahlenbereich schließt eine Umkreissuche aus. Verwenden Sie für eine Umkreissuche daher bitte eine Ortsangabe oder eine genaue Postleitzahl.
Filterfunktionen
Unter "Zusätzliche Filter" stehen Ihnen weitere Filterfunktionen zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Auswahl von mehreren Filtern gleichzeitig zu einer automatischen UND-Verknüpfung führt. Wir empfehlen daher, Ihre Suche nur schrittweise durch Filter einzuschränken.